| Wissenschaftler debattieren über Zukunft deutscher Atomforschung

Dienstag, 13. November 2012, 06:53 Uhr

Karlsruhe (dpa/lsw) - Was passiert mit der Kernforschung nach dem Ausstieg aus der Atomenergie? Mit dieser Frage beschäftigten sich morgen Wissenschaftler aus mehreren deutschen Forschungseinrichtungen und Hochschulen in Karlsruhe. Sie befürchten, dass sich schon bald keine Studenten mehr für entsprechende Studiengänge und Forschungsprojekte finden. Damit drohe der Verlust von Fachleuten, die noch für die Restlaufzeiten der Meiler sowie deren Rückbau und die Lösung für die Endlagerung radioaktiver Stoffe benötigt werden. Zudem verspiele Deutschland seinen Einfluss in internationalen Atomkraft-Gremien.

Anzeige
Anzeige
Anzeige