+ Messewirtschaft + Anzeigen + Service Value + TBD Media + Mittelstand weiterdenken -- + Gesellschaft + Design + Service + Beauty + MR ICON -- Im ICE reicht ein Lokführer aus Print -- Wirtschaft Im ICE reicht ein Lokführer aus Veröffentlicht am 02.04.2015 | Lesedauer: 5 Minuten -- Führerstand ihrer Züge. Und das wird auch so bleiben. Obwohl ein ICE 3 mit bis zu 300 Stundenkilometern unterwegs ist und in einem ICE 1 rund 700 Passagiere und mehr an Bord sind. Und obwohl ein Zug zwar fest am Boden fährt und spurgeführt ist, aber, wie das Zugunglück bei Santiago de Compostela im Juli 2013 zeigt, überhöhte -- Sicherheit nur schwer miteinander vergleichen. Aber nach dem Absturz der Germanwings-Maschine drängt sich die Frage auf, wie sicher die Passagiere beispielsweise in einem ICE sind, wenn der Lokführer ausfällt. Oder böse Absichten hat. Wie Piloten durch den Tower stehen auch Lokführer unter ständiger Beobachtung; im Fall der Bahn durch die Fahrdienstleiter. Und wie die Crew im Flieger steuert auch der Lokführer einen ICE mit technischer Hilfe. Der Unterschied ist nur, dass der Bahner keinen Autopiloten oder technischen Assistenten hat, sondern ein Zugsicherungssystem, das auf zwei Säulen beruht. Und die -- installiert. Das war eine der Folgen des Unfalls von Hordorf. Dieses System ist jedoch nur für Regionalbahnen, Güterzüge oder ICs eine wirksame Sicherung, auf ICE-Strecken kommt ein anderes Mittel zum Einsatz. -- Wirtschaft Preiserhöhungen im ÖPNV 2020 wird der ICE billiger, U- und Regional-Bahnen aber teurer * Der Ausbau der Strecke Karlsruhe–Basel soll 2041 abgeschlossen sein.