+ Messewirtschaft + Anzeigen + Service Value + TBD Media + Mittelstand weiterdenken -- + Gesellschaft + Design + Service + Beauty + MR ICON -- Viele Bahnkunden schimpfen über das schlechte Internet und den Handy-Empfang in Zügen. Eine Studie zeigt nun, warum die Modernisierung so lange dauert - und warum die ICEs gar nicht so wichtig sind. 0 Kommentare (BUTTON) -- verlässliches mobiles Internet nutzen können. Das ist das Ergebnis einer Studie des Beratungsunternehmens A.T. Kearney. Während ICE-Verbindungen in Deutschland zunehmend mit Mobilfunkempfang ausgestattet werden, bleibt der Nahverkehr meist außen vor. -- Im Fernverkehr sind die Regeln anders. Dort ist die Deutsche Bahn ausschließlich zuständig. Dass auch bei den ICEs und ICs Nachholbedarf bei WLAN besteht, weiß jeder, der einmal in den Fernzügen gefahren ist. -- metallbedampften Scheiben sind Handys offenbar einfach zu gut abgeschirmt“, heißt es dazu bei der Stiftung Warentest. Ohne Verstärker und WLAN-Sender läuft auch in den ICEs nicht viel. Verkehrsminister macht Druck Doch auch dort hat die Bahn angekündigt, dass alle Fernzüge mit WLAN ausgerüstet werden. Die Bahn kann das für die ICEs und IC-Züge alleine entscheiden, muss aber auch voll in Vorleistung gehen. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU), der auch Minister für -- + Stephan Dörner * Die Telekom stellt den Internetzugang in den ICE bereit Die Telekom stellt den Internetzugang in den ICE bereit Wirtschaft Internet-Pannen Bahn „fällt auf“, dass WLAN im ICE nicht funktioniert * Bis Ende des Jahres sollen die 255 ICE-Züge mit der notwendigen Technik für den Internetempfang ausgerüstet sein Bis Ende des Jahres sollen die 255 ICE-Züge mit der notwendigen Technik für den Internetempfang ausgerüstet sein