+ Messewirtschaft + Anzeigen + Service Value + TBD Media + Mittelstand weiterdenken -- + Gesellschaft + Design + Service + Beauty + MR ICON -- Veröffentlicht am 30.12.2015 | Lesedauer: 2 Minuten Unfreiwilliger Zwischenstopp: In Augsburg muss Weber auf Anweisung des Zugpersonals den ICE verlassen (Symbolbild) Unfreiwilliger Zwischenstopp: In Augsburg muss Weber auf Anweisung des Zugpersonals den ICE verlassen (Symbolbild) Unfreiwilliger Zwischenstopp: In Augsburg muss Weber auf Anweisung des Zugpersonals den ICE verlassen (Symbolbild) Quelle: dpa/bom cul tba Ein Zugreisender der 2. Klasse bedient sich bei den vermeintlichen -- Mutter vom Frankfurter Flughafen nach München reisen. Umweltfreundlich und schnell funktioniert dies in der Regel gut mit der Deutschen Bahn. Doch der 62-Jährige hatte Pech und traf auf seiner Fahrt mit dem ICE auf einen übereifrigen Schaffner, der ihn kurzerhand vor seinem Zielbahnhof aus dem Zug warf. -- + Nicole Quint * ICE Züge der Bahn ICE Züge der Bahn Wirtschaft ICE sollen häufiger fahren „S-Bahn“ durch Deutschland – Bahn investiert Milliarden in neue Züge * Die Deutsche Bahn hat in Berlin die neue Generation der ICE-Sitze präsentiert. Im Rahmen der Veranstaltung „Mobilität erleben 2019“ öffnet das Unternehmen die Türen für einen Blick in die Werkstatt. 250 Gäste aus Politik und Wirtschaft haben die Möglichkeit, sich über 40 innovative Mobilitäts-, Informations- und Servicekonzepte zu informieren. Dazu gehören auch die neuen, bequemeren Sitze für den ICE 4 und den modernisierten ICE 3, die „neue Stimme“ für die Bahnhöfe sowie zahlreiche Verbesserungen rund um die Reisendeninformation. Die Deutsche Bahn hat in Berlin die neue Generation der ICE-Sitze präsentiert. Im Rahmen der Veranstaltung „Mobilität erleben 2019“ öffnet das Unternehmen die Türen für einen Blick in die Werkstatt. 250 Gäste aus Politik und Wirtschaft haben die Möglichkeit, sich über 40 innovative Mobilitäts-, Informations- und Servicekonzepte zu informieren. Dazu gehören auch die neuen, bequemeren Sitze für den ICE 4 und den modernisierten ICE 3, die „neue Stimme“ für die Bahnhöfe sowie zahlreiche Verbesserungen rund um die Reisendeninformation.