#BILD.de alternate Bild.de Geld - Wirtschaft Ihr Gerät unterstützt kein Javascript. Bitte aktivieren Sie Javascript, um die Seite zu nutzen oder wechseln Sie zu wap2.bild.de Bild Logo Hauptnavigation * Infos zu BILDplusBILDplus-Icon * Aktives AbobildPlus Stil für User mit gültigem Abo * * ePaper ePaper * KontaktKontakt-Icon + Kontaktübersicht + BILD-Ombudsmann + 1414 Leser-Reporter + BILDplus + Wissen Sie mehr? + BILD kämpft für Sie + BILD & BamS nach Hause * Zeitungsabo Abonnement * BILD ShopBILDshop-Icon + Fanshop + Lifestyle & Sports + Schuhe + BILD-Produkte + Black Friday 2019 + Sale % + BILD & BamS nach Hause * Mein KontoLogin-Icon für eingeloggte und Community active User + Mein Konto + Hilfe + Logout * Mein KontoLogin-Icon für eingeloggte und Community inactive User + Mein Konto + Logout * LoginLogin-Icon für ausgeloggte User + Login + Registrieren + Hilfe * BILD.de-Suche Auf BILD.de suchen ____________________ (BUTTON) Finden * * Menü + BILDplus + News + Politik + Geld + Unterhaltung + Sport + Fußball + Lifestyle + Ratgeber + Reise + Auto + Digital + Spiele + Regio + Video * * BILDplus * News * Politik * Geld + Startseite + Mein Geld-Portal + Wirtschaft + Börse + Sparen + Versicherungen + Immobilien + BILDplus Geld + Geld-Themen + Services + Services * Unterhaltung * Sport * Fußball * Lifestyle * Ratgeber * Reise * Auto * Digital * Spiele * Regio * Video 07.01.2020 - 13:08 Uhr 1. Geld › 2. Wirtschaft › 3. Busreisen › 4. Bahn plant größte Kunden-Offensive aller Zeiten: BILD erklärt das neue ICE- und IC-Netz Bahn plant größte Kunden-Offensive aller Zeiten | BILD erklärt das neue ICE- und IC-Netz Kampf gegen Fernbus-Konkurrenz * Teilen * * Twittern * per Whatsapp verschicken * per Mail versenden veröffentlicht am 18.03.2015 - 14:05 Uhr Die Deutsche Bahn plant die bisher größte Offensive in der Geschichte des DB-Fernverkehrs. Sie investiert zwölf Milliarden Euro ins Streckennetz, um das Angebot auszuweiten, die Taktzeiten zu erhöhen und den Service zu verbessern. Ziel: 50 Millionen zusätzliche Kunden pro Jahr! Kernpunkte des Plans: Schnelle Verbindungen zwischen Metropolen, mehr Angebot in der Fläche. ► 150 Fahrten pro Tag sollen mit dem ICE statt bisher mit dem IC angeboten werden. ► Zwischen Metropolen sollen bis zu zwei Züge pro Stunde fahren, zum Beispiel auf den Hauptachsen Berlin - Hannover - Köln und Hamburg - Frankfurt - Karlsruhe. ► In den ICE soll es kostenloses WLAN geben – auch in der zweiten Klasse. ► Die Platzreservierung soll künftig im Preis inbegriffen sein. Derzeit verlangt die Bahn für so eine Reservierung pro Strecke 4,50 Euro. ► Außerdem sollen die Sparangebote ausgeweitet und günstiger werden. Angebots-Offensive der Bahn * Deutsche Bahn Die Drei-Monats-Bahncard kommt Offensive gegen Fernbus-Boom: Die Deutsche Bahn plant radikale Reformen - z.B. eine neue Drei-Monats-Bahncard. Fahrgäste sollen erste Verbesserungen schon zum Jahresende spüren, wenn der Winterfahrplan in Kraft tritt. Laut Bahn werden sich dann die Reisezeiten deutlich verkürzen. ► Zwischen Frankfurt/Main und Dresden soll die Fahrzeit dann noch vier Stunden und 15 Minuten betragen – 65 Minuten weniger als bisher. Auch Interessant * * Mit Gutscheinen online sparen Ein Service von Webgears Logo Number26 Gutschein Paypal Gutschein ebay Gutschein Rebuy Gutschein Amazon Gutschein Rakuten Gutschein Home24 Gutschein Otto Gutschein (BUTTON) Shopübersicht (BUTTON) Top Gutscheine ► Von Köln nach Hamburg soll man in dreieinhalb Stunden kommen – 30 Minuten schneller als bisher. ► Eine Reise von Stuttgart nach Paris soll nur noch drei Stunden und zehn Minuten dauern, 20 Minuten weniger als bisher. Zudem wird die Verbindung künftig fünfmal statt viermal pro Tag angeboten. Noch stärker soll das Reisetempo im Jahr 2018 beschleunigt werden. Zwischen München und Berlin soll der Zug dann nur noch drei Stunden und 55 Minuten unterwegs sein. Die Reisezeit verkürzt sich um mehr als zwei Stunden! Deutsche Bahn Fernlinien ICE Doch auch die Provinz soll von der Bahn-Offensive profitieren. ► Nahezu alle Städte mit mehr als 100 000 Einwohnern sollen im Zwei-Stunden-Takt in das Fernverkehrsnetz eingebunden werden. Neu sind Potsdam, Krefeld, Trier, Siegen, Mönchengladbach, Heilbronn, Reutlingen, Krefeld, Cottbus und Chemnitz. Bei den Städten mit 50000 bis 100 000 Einwohnern kommen Iserlohn, Tübingen, Brandenburg, Landshut, Schweinfurt, Zwickau, Ludwigsburg, Plauen, Friedrichshafen, Wetzlar, Esslingen, Viersen, Unna, Neustadt und Peine hinzu. ► Es soll rund 190 neue Direktverbindungen aus der Fläche in die 50 größten Städte geben. Die Bahn will ihren Kunden auch attraktive Preisangebote machen. ► Noch für dieses Jahr ist die Einführung einer neuen Drei-Monats-Bahncard geplant. Sie soll in allen Varianten (Bahncard 25/50/100) erhältlich sein. ► Zudem führt die Bahn 2016 einen Sparpreis für IC-Fahrten ein. Tickets gibt's dann ab 19 Euro, 30 Prozent billiger als bisher. ► Die Sparpreise sollen – anders als bisher – bis kurz vor der Abfahrt am selben Tag im Kern- und Flächennetz erhältlich sein. Auch der Reisekomfort soll besser werden: Bis zum Sommer will die Bahn Mobilfunk-Repeater der neuesten Generation in die ICE-Züge einbauen, um den Handyempfang unterwegs zu verbessern. In Intercity-Züge sollen die Repeater bis zum Sommer 2016 eingebaut werden. Kostenloses WLAN in der zweiten Klasse soll von Juni 2016 an verfügbar sein. Kunden profitieren von der Macht der Fernbus-Konkurrenz Die Charme-Offensive kommt nicht von ungefähr: Die Bahn erhofft sich dadurch mehr Kunden. Die Fernbus-Konkurrenz hat die Bahn nach vorsichtigen Schätzungen vergangenes Jahr etwa 200 Millionen Euro gekostet. Der Gewinn der Bahn ist demnach um mehr als ein Drittel eingebrochen. Fernbusgeschäft der Deutschen Bahn * Preisschlacht Bahn baut Fernbus-Angebot massiv aus Die Bahn will mit Billig-Tickets zum Fernbus-Giganten aufsteigen! Bis 2016 soll das Angebot vervierfacht werden. * Angebot wird vervierfacht Die Bahn setzt auf den Bus Die Deutsche Bahn will bis Ende 2016 die Zahl der Fernbus-Verbindungen vervierfachen. * Fernbus vs. Bahn vs. Auto Was ist schneller, was ist günstiger? Auch wenn der Fernbus derzeit das preisgünstigste Verkehrsmittel ist, sollte man vor dem Ticketkauf die Preise vergleichen * Konkurrenz-Check Bahnchef Grube testet heimlich Billig-Busfahrt Der Bahnchef testete selbst die Fahrt mit der Billig-Konkurrenz und will 200 Mio. Euro in Qualität und Leistung der Bahn investieren. Die Bahn hatte die Konkurrenz lange unterschätzt und auf die dünnen Gewinne der Fernbus-Betreiber verwiesen – das Geschäft könne sich langfristig nicht lohnen. Mit dem Zusammenschluss der Marktführer MeinFernbus und Flixbus hat sich der Druck auf die Bahn aber noch erhöht, da diese auch mit Europa-Strecken expandieren wollen. Fahrgäste der Bahn legten 2014 im Fernverkehr 129 Millionen Fahrten zurück, das sind knapp zwei Millionen weniger als 2013. Ob die Bahn mit der angekündigten Offensive wirklich mehr Kunden gewinnen kann, ist allerdings fraglich. Denn letztendlich wird das Duell mit den Fernbussen über den Preis entschieden. Und da wird die Bahn auch in Zukunft nicht mithalten können. Fernbusse * MeinFernbus & FlixBus Mega-Fusion! Wird jetzt Fernbusfahren teurer? Der geplante Zusammenschluss von MeinFernbus und Flixbus schreckt Kunden und Konkurrenten auf. Warum es wohl teurer wird – * BILD-Check Wie lange bleiben Fernbusfahrten so billig? Fernbusse rollen seit anderthalb Jahren durchs Land. Noch immer sind die Fahrten billig – zur Freude der Kunden. Wie lange noch? * BILD Vergleich: Hausratversicherungen sichern die Besitztümer des Versicherten in seinen eigenen vier Wänden ab. Hier gibt's die besten Hausratsversicherungen im Test und Vergleich * Teilen * * Twittern * per Whatsapp verschicken * per Mail versenden * News + Wetter * Politik + BILD International * Geld + Börse * Sport + Sport Livekalender + Bild Sportwetten + DAZN Programm * Unterhaltung + Tickets + TV Programm + Movieman Film & Fun + IQ-Test + Allgemeinwissensquiz * Reise + BILD Reisen * Auto + Auto Kredit + Neuwagen + Führerscheintest * Spiele + Online-Spiele + Browsergames + Jackpot-Spiele + Kreuzworträtsel + Mahjong-Spiele + Skat spielen * Lifestyle + BILD Bestseller-Bücher + Horoskop * Ratgeber + BILD Vergleich + Jobsuche / Stellenmarkt * Shopping + BILD Shop + BILD Gutscheine * BILD Deals * Digital + BILD Apps * BILD.de folgen! + Facebook + Twitter + Newsletter * Impressum * Über BILD.de * Hilfe * Kontakt * BILD & BamS nach Hause * Media * Jobs * Presse * Allg. Nutzungsbedingungen * Bes. Nutzungsbedingungen * Datenschutz * Themenseiten * BILDspielt * BILDconnect Mobile Ansicht Warum sehe ich BILD.de nicht? Sie haben Javascript für ihren Browser deaktiviert. Aktivieren Sie Javascript jetzt, um unsere Artikel wieder lesen zu können. AGBDatenschutzImpressum [s.png?b=2]