#publisher [first-viewport-marker-01c4eedaca.png] (BUTTON) * Abo Abonnement * Ticker * (BUTTON) Suche * Login * (BUTTON) Mehr Zurück Ressorts Produkte * Home (BUTTON) + Apps + Wetter + Themen + Autoren + Spiele + Newsletter * Live-TV (BUTTON) + WELT Live + N24 Doku * Mediathek (BUTTON) + Dokumentationen + Magazine + Sendungen A-Z + Videos + Programm & Livestream + Podcasts + Moderatoren + TV-Empfang + TV-App * WELTPLUS (BUTTON) + Politik + Wirtschaft + Finanzen + Sport + Panorama + Wissen + Gesundheit + Kultur + Meinung + Geschichte + Reise + ICONIST * Politik (BUTTON) + Deutschland + Ausland * Wirtschaft (BUTTON) + Smart Living + Stellenmarkt + Beruf & Karriere + Digital + Geld + Mittelstand + Messewirtschaft + Anzeigen + Service Value + TBD Media + Mittelstand weiterdenken + Zuhause am Meer * Sport (BUTTON) + Fußball + Bundesliga + DFB-Pokal + Live-Ticker + Ergebnisse & Tabellen + Formel 1 + Golf + Fitness + Trendsport * Panorama (BUTTON) + kmpkt * Wissen (BUTTON) + Gesundheit + Natur & Umwelt + Weltraum + Psychologie + IQ-Test * Kultur (BUTTON) + Stützen der Gesellschaft + Deus Ex Machina + Literarische Welt + Film + Pop + Kunst + Theater + Architektur + Klassik + Medien + BLAU * Meinung (BUTTON) + Kommentare + Kolumnen + Satire * ICONIST (BUTTON) + Mode + Gesellschaft + Design + Service + Beauty + MR ICON + Fitness + Zu Tisch + Unterwegs + Schmuck + Uhren + Iconista * Geschichte (BUTTON) + Erster Weltkrieg + Zweiter Weltkrieg + Kalter Krieg + Mittelalter + Archäologie * Reise (BUTTON) + Europa + Fernreise + Deutschland + Städtereise + Reisewetter + Anzeigen + Mythos Mosel * Food (BUTTON) + Essen + Trinken + Entdecken * Regional (BUTTON) + Hamburg & Schleswig-Holstein + Berlin & Brandenburg + Nordrhein-Westfalen + Bayern + Baden-Württemberg + Niedersachsen & Bremen + Hessen + Rheinland-Pfalz & Saarland + Sachsen + Sachsen-Anhalt + Thüringen + Mecklenburg-Vorpommern * Sonderthemen (BUTTON) + Noah Conference 2019 + 100 Jahre Bauhaus + Brasilien + Weinland Frankreich + Achava-Festspiele + Immobilienwirtschaft + Jerusalem-Spezial + Welterbetag * Kontakt * Impressum * Mediadaten * Schlagzeilen Produkte * Unsere Produkte * Digital * TV * Zeitung * WELT ePaper * WELT NEWS-APP * WELT Edition-App * Podcasts * Newsletter * Kooperationen * Reisen * Gutscheine * Vergleich * Kunst & Design * Fonds (BUTTON) (BUTTON) (BUTTON) 1. Home Panorama Ice-T: US-Rapper erschießt beinah Amazon-Lieferanten Panorama [b84eb38d9d634e1da33ce5f784b7d7fb] Panorama US-Rapper Ice-T erschießt auf seinem Grundstück beinahe Amazon-Zusteller Veröffentlicht am 22.05.2019 „Ich habe fast einen Scheißkerl erschossen“ (BUTTON) US-Rapper und Schauspieler Ice-T hat eigenen Angaben zufolge beinahe einen Amazon-Lieferanten erschossen. Weil der Mann keine Unifrom trug, habe er ihn nicht als Boten erkannt, so der 61-Jährige auf Twitter. Quelle: WELT/ Thomas Laeber Autoplay [ ] Amazon arbeitet vermehrt mit Gelegenheitsboten zusammen, die sich die Aufträge je nach Verfügbarkeit einteilen. Eine Uniform tragen sie nicht – was vor dem Haus eines US-Rappers fast zu einem fatalen Missverständnis geführt hätte. 0 Kommentare (BUTTON) Anzeige US-Rapper und Schauspieler Ice-T hat eigenen Angaben zufolge beinahe einen Amazon-Lieferanten erschossen – weil er ihn nicht als Boten erkannt hatte. Auf Twitter schrieb der 61-Jährige in einer „Nachricht an Amazon“, dass auch Privatleute eine Uniform tragen sollten, wenn sie für den Konzern Pakete auslieferten. „Ich mein ja nur“, schrieb Ice-T. „Ich habe fast einen Scheißkerl erschossen, der auf meinem Grundstück rumgeschlichen ist.“ In einer Antwort auf eine Fan-Nachfrage fügte er hinzu: „Der Scheiß ist nicht sicher.“ Amazon arbeitet im Rahmen seines Programms „Amazon Flex“ mit Menschen zusammen, die gelegentlich Pakete ausliefern wollen. Die Lieferanten können sich ihre Aufträge je nach Verfügbarkeit frei einteilen. Anzeige Dave Clark, Manager bei Amazon, antwortete auf den Tweet von Ice-T: „Danke für den Vorschlag. Wir stehen auf Sie und unsere Fahrer.“ Es werde an Innovationen gearbeitet, viele gebe es schon. „Vielen Dank, dass Sie Kunde bei uns sind.“ Lesen Sie auch Gründer-Legenden Larry Ellison (Oracle) und Jeff Bezos (Amazon) Sex, Lügen, Videos Krieg der Digitalgiganten dpa/kbl © Axel Springer SE. Alle Rechte vorbehalten. Mehr zum Thema * Die Fahrer werden knapp. Für das Geschäft im Onlinehandel ist das ein Problem Die Fahrer werden knapp. Für das Geschäft im Onlinehandel ist das ein Problem Wirtschaft E-Commerce Fehlende Paketfahrer gefährden Onlinehandel + Birger Nicolai * Mitarbeiter tragen am 30.03.2017 Pakete in ein Transportfahrzeug in dem neuen Verteilzentrum von Amazon in Bochum (Nordrhein-Westfalen). Von hier aus beliefert Amazon Logistics über Lieferpartner mehrere Postleitzahlenbereiche in Bochum und vierzehn weitere Ruhrgebietsstädte am selben Tag. Das neue Amazon Logistics Verteilzentrum hat eine Größe von 8.300 m² und ist mit etwa 60 Mitarbeitern gestartet. Foto: Ina Fassbender/dpa | Verwendung weltweit Mitarbeiter tragen am 30.03.2017 Pakete in ein Transportfahrzeug in dem neuen Verteilzentrum von Amazon in Bochum (Nordrhein-Westfalen). Von hier aus beliefert Amazon Logistics über Lieferpartner mehrere Postleitzahlenbereiche in Bochum und vierzehn weitere Ruhrgebietsstädte am selben Tag. Das neue Amazon Logistics Verteilzentrum hat eine Größe von 8.300 m² und ist mit etwa 60 Mitarbeitern gestartet. Foto: Ina Fassbender/dpa | Verwendung weltweit Wirtschaft Paketzustellung Amazon sucht Paketfahrer – das Auto sollen sie mitbringen + Birger Nicolai * US-CHARITY-BALL-ENTERTAINMENT-RIHANNA US-CHARITY-BALL-ENTERTAINMENT-RIHANNA News Amazon-Deal Ist Rihannas Dokumentation wirklich 25 Millionen Dollar wert? * Video Athena Aktivisten schließen Bündnis gegen Amazon + 35 Sek * The Coat: Wie entsteht ein Mode-Hype? Der Amazon-Mantel zeigt es The Coat: Wie entsteht ein Mode-Hype? Der Amazon-Mantel zeigt es Mode Kostet 140 Dollar Wie entsteht ein Modehype? Der Amazon-Mantel zeigt es + Anna Eube * ARCHIV - 06.02.2017, Berlin: Ein Mann schließt die Paketklappe einer Packstation der Deutsche Post DHL. Die Deutsche Post DHL stellt am 12.11.2019 die Zahlen für das 3. Quartal vor. Foto: Lino Mirgeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ ARCHIV - 06.02.2017, Berlin: Ein Mann schließt die Paketklappe einer Packstation der Deutsche Post DHL. Die Deutsche Post DHL stellt am 12.11.2019 die Zahlen für das 3. Quartal vor. Foto: Lino Mirgeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Wirtschaft Rekordmengen an Paketen Warum ausgerechnet der Dezember für die Post ein schlechter Monat ist + Birger Nicolai KOMMENTARE WERDEN GELADEN * Impressum * Datenschutz * AGB * Kontakt * Karriere * Feedback * Jugendschutz * WELTplus * Newsletter * FAQ * WELT-photo Syndication * WIR IM NETZ + Facebook + Twitter + Instagram * UNSERE APPS + WELT News + WELT Edition Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Weitere Informationen: http://epaper.welt.de Der Kurz-Link dieses Artikels lautet: https://www.welt.de/193928239