#publisher [first-viewport-marker-01c4eedaca.png] (BUTTON) * Abo Abonnement * Ticker * (BUTTON) Suche * Login * (BUTTON) Mehr Zurück Ressorts Produkte * Home (BUTTON) + Apps + Wetter + Themen + Autoren + Spiele + Newsletter * Live-TV (BUTTON) + WELT Live + N24 Doku * Mediathek (BUTTON) + Dokumentationen + Magazine + Sendungen A-Z + Videos + Programm & Livestream + Podcasts + Moderatoren + TV-Empfang + TV-App * WELTPLUS (BUTTON) + Politik + Wirtschaft + Finanzen + Sport + Panorama + Wissen + Gesundheit + Kultur + Meinung + Geschichte + Reise + ICONIST * Politik (BUTTON) + Deutschland + Ausland * Wirtschaft (BUTTON) + Smart Living + Stellenmarkt + Beruf & Karriere + Digital + Geld + Mittelstand + Messewirtschaft + Anzeigen + Service Value + TBD Media + Mittelstand weiterdenken + Zuhause am Meer * Sport (BUTTON) + Fußball + Bundesliga + DFB-Pokal + Live-Ticker + Ergebnisse & Tabellen + Formel 1 + Golf + Fitness + Trendsport * Panorama (BUTTON) + kmpkt * Wissen (BUTTON) + Gesundheit + Natur & Umwelt + Weltraum + Psychologie + IQ-Test * Kultur (BUTTON) + Stützen der Gesellschaft + Deus Ex Machina + Literarische Welt + Film + Pop + Kunst + Theater + Architektur + Klassik + Medien + BLAU * Meinung (BUTTON) + Kommentare + Kolumnen + Satire * ICONIST (BUTTON) + Mode + Gesellschaft + Design + Service + Beauty + MR ICON + Fitness + Zu Tisch + Unterwegs + Schmuck + Uhren + Iconista * Geschichte (BUTTON) + Erster Weltkrieg + Zweiter Weltkrieg + Kalter Krieg + Mittelalter + Archäologie * Reise (BUTTON) + Europa + Fernreise + Deutschland + Städtereise + Reisewetter + Anzeigen + Mythos Mosel * Food (BUTTON) + Essen + Trinken + Entdecken * Regional (BUTTON) + Hamburg & Schleswig-Holstein + Berlin & Brandenburg + Nordrhein-Westfalen + Bayern + Baden-Württemberg + Niedersachsen & Bremen + Hessen + Rheinland-Pfalz & Saarland + Sachsen + Sachsen-Anhalt + Thüringen + Mecklenburg-Vorpommern * Sonderthemen (BUTTON) + Noah Conference 2019 + 100 Jahre Bauhaus + Brasilien + Weinland Frankreich + Achava-Festspiele + Immobilienwirtschaft + Jerusalem-Spezial + Welterbetag * Kontakt * Impressum * Mediadaten * Schlagzeilen Produkte * Unsere Produkte * Digital * TV * Zeitung * WELT ePaper * WELT NEWS-APP * WELT Edition-App * Podcasts * Newsletter * Kooperationen * Reisen * Gutscheine * Vergleich * Kunst & Design * Fonds (BUTTON) (BUTTON) (BUTTON) 1. Home Panorama ICE defekt – Hunderte Gäste wechseln über Steg in anderen Zug Panorama Panorama Sachsen-Anhalt ICE defekt – Hunderte Gäste wechseln über Steg in anderen Zug Veröffentlicht am 26.10.2019 Am Samstag gegen 9 Uhr blieb ein Intercity Express im Saalekreis liegen. Der Grund: ein technischer Defekt. Die 360 an Bord befindlichen Gäste mussten rund zwei Stunden ausharren, bis schließlich Hilfe eintraf. 0 Kommentare (BUTTON) Anzeige Über einen Steg mussten rund 360 Fahrgäste am Samstag aus einem liegengebliebenen ICE in Sachsen-Anhalt in einen fahrtauglichen Zug umsteigen. Der ICE sei am Morgen von Fulda über Erfurt und Leipzig nach Kiel unterwegs gewesen, sagte ein Bahnsprecher. Wegen eines technischen Defekts blieb der Zug bei Schkopau im Saalekreis gegen 9 Uhr liegen. Rund zwei Stunden später wurde ein anderer Zug auf einer benachbarten Schiene angerollt, sodass die Fahrgäste über eine kleine Metallbrücke, die zwischen zwei Zugtüren gelegt wurde, umsteigen und die Fahrt fortsetzen konnten. Andere Züge, die auf der Strecke unterwegs waren, wurden umgeleitet. Es kam zu Verspätungen. Lesen Sie auch Fährt nicht, sondern schwebt: der neue Transrapid in China. 1000 Kilometer Strecke sollen dort gebaut werden 1000 Stundenkilometer schnell China lebt den deutschen Transrapid-Traum jetzt allein Mit diesem Konzept will die Bahn künftig immer pünktlich sein Unpünktlich und überfüllt, die Deutsche Bahn hat nicht den besten Ruf. Dagegen will das Unternehmen ankämpfen und investiert Milliarden. Mobilitätsforscher sind jedoch skeptisch, dass das den gewünschten Effekt hat. Quelle: WELT/Andreas Büttner dpa/lsg © Axel Springer SE. Alle Rechte vorbehalten. Mehr zum Thema * Die Deutsche Bahn hat in Berlin die neue Generation der ICE-Sitze präsentiert. Im Rahmen der Veranstaltung „Mobilität erleben 2019“ öffnet das Unternehmen die Türen für einen Blick in die Werkstatt. 250 Gäste aus Politik und Wirtschaft haben die Möglichkeit, sich über 40 innovative Mobilitäts-, Informations- und Servicekonzepte zu informieren. Dazu gehören auch die neuen, bequemeren Sitze für den ICE 4 und den modernisierten ICE 3, die „neue Stimme“ für die Bahnhöfe sowie zahlreiche Verbesserungen rund um die Reisendeninformation. Die Deutsche Bahn hat in Berlin die neue Generation der ICE-Sitze präsentiert. Im Rahmen der Veranstaltung „Mobilität erleben 2019“ öffnet das Unternehmen die Türen für einen Blick in die Werkstatt. 250 Gäste aus Politik und Wirtschaft haben die Möglichkeit, sich über 40 innovative Mobilitäts-, Informations- und Servicekonzepte zu informieren. Dazu gehören auch die neuen, bequemeren Sitze für den ICE 4 und den modernisierten ICE 3, die „neue Stimme“ für die Bahnhöfe sowie zahlreiche Verbesserungen rund um die Reisendeninformation. Wirtschaft Modernisierte Züge Für breitere Sitze gibt die Bahn 40 Millionen Euro aus + Stephan Maaß * Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) Deutschland Bundesverkehrsminister Scheuer setzt dem Bahnchef jetzt ein Ultimatum * ICE Züge der Bahn ICE Züge der Bahn Wirtschaft ICE sollen häufiger fahren „S-Bahn“ durch Deutschland – Bahn investiert Milliarden in neue Züge * 05.11.2019, Baden-Württemberg, Ulm: Ein ICE fährt im Hauptbahnhof an Gleisbauarbeitern vorbei. Von Ende November bis Mitte Dezember wird der Ulmer Hauptbahnhof wegen des Umbaus für den Fernverkehr gesperrt. Foto: Stefan Puchner/dpa | Verwendung weltweit 05.11.2019, Baden-Württemberg, Ulm: Ein ICE fährt im Hauptbahnhof an Gleisbauarbeitern vorbei. Von Ende November bis Mitte Dezember wird der Ulmer Hauptbahnhof wegen des Umbaus für den Fernverkehr gesperrt. Foto: Stefan Puchner/dpa | Verwendung weltweit Hamburg Anschlag ICE bei Tempo 200 mit Steinen beworfen * Grubenunglück in Teutschenthal Grubenunglück in Teutschenthal Panorama Teutschenthal 35 Kumpel nach Grubenunglück aus 700 Meter Tiefe gerettet * Radfahrer sollen künftig mehr Möglichkeiten haben, ihr Rad in Fernzügen mitzunehmen Radfahrer sollen künftig mehr Möglichkeiten haben, ihr Rad in Fernzügen mitzunehmen Wirtschaft Fernzüge Deutsche Bahn will nur noch Züge mit Fahrradstellplätzen bestellen KOMMENTARE WERDEN GELADEN * Impressum * Datenschutz * AGB * Kontakt * Karriere * Feedback * Jugendschutz * WELTplus * Newsletter * FAQ * WELT-photo Syndication * WIR IM NETZ + Facebook + Twitter + Instagram * UNSERE APPS + WELT News + WELT Edition Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Weitere Informationen: http://epaper.welt.de Der Kurz-Link dieses Artikels lautet: https://www.welt.de/202531782