#publisher [first-viewport-marker-01c4eedaca.png] (BUTTON) * Abo Abonnement * Ticker * (BUTTON) Suche * Login * (BUTTON) Mehr Zurück Ressorts Produkte * Home (BUTTON) + Apps + Wetter + Themen + Autoren + Spiele + Newsletter * Live-TV (BUTTON) + WELT Live + N24 Doku * Mediathek (BUTTON) + Dokumentationen + Magazine + Sendungen A-Z + Videos + Programm & Livestream + Podcasts + Moderatoren + TV-Empfang + TV-App * WELTPLUS (BUTTON) + Politik + Wirtschaft + Finanzen + Sport + Panorama + Wissen + Gesundheit + Kultur + Meinung + Geschichte + Reise + ICONIST * Politik (BUTTON) + Deutschland + Ausland * Wirtschaft (BUTTON) + Smart Living + Stellenmarkt + Beruf & Karriere + Digital + Geld + Mittelstand + Messewirtschaft + Anzeigen + Service Value + TBD Media + Mittelstand weiterdenken + Zuhause am Meer * Sport (BUTTON) + Fußball + Bundesliga + DFB-Pokal + Live-Ticker + Ergebnisse & Tabellen + Formel 1 + Golf + Fitness + Trendsport * Panorama (BUTTON) + kmpkt * Wissen (BUTTON) + Gesundheit + Natur & Umwelt + Weltraum + Psychologie + IQ-Test * Kultur (BUTTON) + Stützen der Gesellschaft + Deus Ex Machina + Literarische Welt + Film + Pop + Kunst + Theater + Architektur + Klassik + Medien + BLAU * Meinung (BUTTON) + Kommentare + Kolumnen + Satire * ICONIST (BUTTON) + Mode + Gesellschaft + Design + Service + Beauty + MR ICON + Fitness + Zu Tisch + Unterwegs + Schmuck + Uhren + Iconista * Geschichte (BUTTON) + Erster Weltkrieg + Zweiter Weltkrieg + Kalter Krieg + Mittelalter + Archäologie * Reise (BUTTON) + Europa + Fernreise + Deutschland + Städtereise + Reisewetter + Anzeigen + Mythos Mosel * Food (BUTTON) + Essen + Trinken + Entdecken * Regional (BUTTON) + Hamburg & Schleswig-Holstein + Berlin & Brandenburg + Nordrhein-Westfalen + Bayern + Baden-Württemberg + Niedersachsen & Bremen + Hessen + Rheinland-Pfalz & Saarland + Sachsen + Sachsen-Anhalt + Thüringen + Mecklenburg-Vorpommern * Sonderthemen (BUTTON) + Noah Conference 2019 + 100 Jahre Bauhaus + Brasilien + Weinland Frankreich + Achava-Festspiele + Immobilienwirtschaft + Jerusalem-Spezial + Welterbetag * Kontakt * Impressum * Mediadaten * Schlagzeilen Produkte * Unsere Produkte * Digital * TV * Zeitung * WELT ePaper * WELT NEWS-APP * WELT Edition-App * Podcasts * Newsletter * Kooperationen * Reisen * Gutscheine * Vergleich * Kunst & Design * Fonds (BUTTON) (BUTTON) (BUTTON) 1. Home Wirtschaft Auf der Strecke: Fahrgäste steigen eigenmächtig aus Pannen-ICE aus und verzögern Evakuierung Wirtschaft Smart Living Stellenmarkt Karriere Digital Geld [e887ed06d0b648e994099af5747aa254] Wirtschaft Auf der Strecke Fahrgäste steigen eigenmächtig aus Pannen-ICE aus und verzögern Evakuierung Veröffentlicht am 26.09.2019 | Lesedauer: 2 Minuten ONL ICE Panne Do (BUTTON) Wegen eines Problems mit dem Stromabnehmer ist ein ICE auf der Fahrt von Berlin nach Köln liegen geblieben. Die rund 600 Fahrgäste mussten stundenlang ausharren. Ein Ersatzzug konnte erst später vorfahren, weil Passagiere im Gleisbereich unterwegs waren. Quelle: WELT / Max Hermes Autoplay [ ] Der Fernzug Berlin–Köln bleibt schon kurz nach dem Start liegen. Er hatte die Verbindung zur Oberleitung verloren. Bis die 600 Passagiere umsteigen konnten, vergingen Stunden – auch aufgrund des Verhaltens einiger Fahrgäste. 0 Kommentare (BUTTON) Anzeige Wegen eines Problems mit dem Stromabnehmer ist ein ICE auf der Fahrt von Berlin nach Köln am Mittwochabend liegen geblieben – und die rund 600 Fahrgäste mussten viereinhalb Stunden ausharren. Der Zug stand seit etwa 19.15 Uhr in der Nähe von Nauen westlich von Berlin auf der Strecke, gegen 22.15 Uhr begann die Evakuierung – und gegen 23.45 Uhr konnten die Reisenden ihre Fahrt mit einem Ersatzzug fortsetzen, wie eine Bahnsprecherin sagte. „Wir bedauern das sehr.“ Weil Fahrgäste aus dem liegen gebliebenen Fernzug ausgestiegen seien, habe sich die Evakuierung am späten Abend verzögert. Die Bahn hat eine neue Zukunftsstrategie Die Bahn will Zugfahren grüner und für Reisende attraktiver machen. Dafür soll es mehr Züge, Personal und Infrastruktur geben. Im Gegenzug hofft man auf ein Entgegenkommen der Bundesregierung bei der Mehrwertsteuer für Bahntickets. Quelle: WELT /Peter Haentjes Anzeige Der Ersatzzug habe nicht vorfahren können, weil Passagiere im Gleisbereich unterwegs waren, so die Sprecherin. Bundespolizei und Feuerwehr hätten sie dann wieder zurückgeholt. Bei dem liegen gebliebenen Zug habe sich kurz nach der Abfahrt in Berlin-Spandau der Stromabnehmer gesenkt, so die Sprecherin. Das heißt, es bestand keine Verbindung mehr zwischen dem ICE und der Oberleitung. Es handelte sich um den ICE 552, der über Hannover, Bielefeld, Hamm, Hagen und Wuppertal nach Köln fahren sollte. Anzeige Auf Twitter lobte ein Fahrgast die „coolen und freundlichen DB-Leute“. Ein anderer schrieb: „ICE 552 steht und steht und steht. Leitmotto 2018: Die Bahn will verlässlicher werden. Aber ein Dankeschön an die freundlichen Mitarbeiter“. Es geht weiter – wenn auch nur im Schritttempo Am späten Abend dann war große Erleichterung zu spüren: „Der Ersatzzug für ICE 552 ist da. Mit Strom. Mit Licht. Er ist wunderschön. Und vor allem ist er da.“ Als schließlich nach Stunden des Ausharrens die Reise weitergehen konnte, schrieb ein Passagier: „Ich sag nur: Es rollt, im Schritttempo, aber es rollt. Den ICE 552 in seinem Lauf hält weder Ochs noch Stromabnehmer auf!“ Anzeige Schon in der vergangenen Woche war auf der Strecke Berlin–Köln abends ein ICE wegen einer technischen Panne liegen geblieben. 250 Reisende mussten auf freier Strecke in Hannover den Zug wechseln. Gegen Mitternacht wurde evakuiert. Mit rund drei Stunden Verspätung konnten die Bahnreisenden weiterfahren. dpa/do © Axel Springer SE. Alle Rechte vorbehalten. Mehr zum Thema * Sturm wirft Bäume um - Bahnverkehr gestört Sturm wirft Bäume um - Bahnverkehr gestört Panorama Bahnverkehr gestört Verspätungen und Teilausfälle nach Sturm bei der Deutschen Bahn * ARCHIV - 03.09.2018, Hessen, Frankfurt/Main: Das Logo der Deutschen Bahn ist auf einem ICE im Hauptbahnhof zu sehen. (zu dpa «Rechnungshof: Bahn hat Finanzierungslücke in Milliardenhöhe») Foto: Silas Stein/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ ARCHIV - 03.09.2018, Hessen, Frankfurt/Main: Das Logo der Deutschen Bahn ist auf einem ICE im Hauptbahnhof zu sehen. (zu dpa «Rechnungshof: Bahn hat Finanzierungslücke in Milliardenhöhe») Foto: Silas Stein/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Panorama 250 Passagiere betroffen ICE bei Hannover auf offener Strecke evakuiert * „Bis Ende 2019 wird eine signifikante Finanzierungslücke von fast drei Milliarden Euro bestehen“, schreibt der Rechnungshof „Bis Ende 2019 wird eine signifikante Finanzierungslücke von fast drei Milliarden Euro bestehen“, schreibt der Rechnungshof Wirtschaft Bericht des Rechnungshofs Der Bahn fehlen allein in diesem Jahr drei Milliarden Euro * 107432868 107432868 Wirtschaft Bei Mehrwertsteuersenkung Deutsche Bahn kündigt niedrigere Ticketpreise an * ICE Züge der Bahn ICE Züge der Bahn Wirtschaft ICE sollen häufiger fahren „S-Bahn“ durch Deutschland – Bahn investiert Milliarden in neue Züge * 05.11.2019, Baden-Württemberg, Ulm: Ein ICE fährt im Hauptbahnhof an Gleisbauarbeitern vorbei. Von Ende November bis Mitte Dezember wird der Ulmer Hauptbahnhof wegen des Umbaus für den Fernverkehr gesperrt. Foto: Stefan Puchner/dpa | Verwendung weltweit 05.11.2019, Baden-Württemberg, Ulm: Ein ICE fährt im Hauptbahnhof an Gleisbauarbeitern vorbei. Von Ende November bis Mitte Dezember wird der Ulmer Hauptbahnhof wegen des Umbaus für den Fernverkehr gesperrt. Foto: Stefan Puchner/dpa | Verwendung weltweit Hamburg Anschlag ICE bei Tempo 200 mit Steinen beworfen * Ingenieur Nils Nießen in seinem Eisenbahnkeller Ingenieur Nils Nießen in seinem Eisenbahnkeller Deutsche Bahn Spiel mit der Pünktlichkeit + Claudia Ehrenstein * „Betreten verboten“, heißt es in Göttingen hinter einer Absperrung am vermutlichen Fundort einer Weltkriegsbombe „Betreten verboten“, heißt es in Göttingen hinter einer Absperrung am vermutlichen Fundort einer Weltkriegsbombe Panorama Doch keine Weltkriegsbombe 14.000 Menschen können nach Fehlalarm in Göttingen wieder in ihre Häuser KOMMENTARE WERDEN GELADEN * Impressum * Datenschutz * AGB * Kontakt * Karriere * Feedback * Jugendschutz * WELTplus * Newsletter * FAQ * WELT-photo Syndication * WIR IM NETZ + Facebook + Twitter + Instagram * UNSERE APPS + WELT News + WELT Edition Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Weitere Informationen: http://epaper.welt.de Der Kurz-Link dieses Artikels lautet: https://www.welt.de/200967928