#BILD.de alternate Bild.de Geld - Wirtschaft Ihr Gerät unterstützt kein Javascript. Bitte aktivieren Sie Javascript, um die Seite zu nutzen oder wechseln Sie zu wap2.bild.de Bild Logo Hauptnavigation * Infos zu BILDplusBILDplus-Icon * Aktives AbobildPlus Stil für User mit gültigem Abo * * ePaper ePaper * KontaktKontakt-Icon + Kontaktübersicht + BILD-Ombudsmann + 1414 Leser-Reporter + BILDplus + Wissen Sie mehr? + BILD kämpft für Sie + BILD & BamS nach Hause * Zeitungsabo Abonnement * BILD ShopBILDshop-Icon + Fanshop + Lifestyle & Sports + Schuhe + BILD-Produkte + Black Friday 2019 + Sale % + BILD & BamS nach Hause * Mein KontoLogin-Icon für eingeloggte und Community active User + Mein Konto + Hilfe + Logout * Mein KontoLogin-Icon für eingeloggte und Community inactive User + Mein Konto + Logout * LoginLogin-Icon für ausgeloggte User + Login + Registrieren + Hilfe * BILD.de-Suche Auf BILD.de suchen ____________________ (BUTTON) Finden * * Menü + BILDplus + News + Politik + Geld + Unterhaltung + Sport + Fußball + Lifestyle + Ratgeber + Reise + Auto + Digital + Spiele + Regio + Video * * BILDplus * News * Politik * Geld + Startseite + Mein Geld-Portal + Wirtschaft + Börse + Sparen + Versicherungen + Immobilien + BILDplus Geld + Geld-Themen + Services + Services * Unterhaltung * Sport * Fußball * Lifestyle * Ratgeber * Reise * Auto * Digital * Spiele * Regio * Video 07.01.2020 - 13:09 Uhr 1. Geld › 2. Wirtschaft › 3. Deutsche Bahn › 4. Taktlose Entscheidung der Deutschen Bahn? - ICE soll nach Anne Frank benannt werden Taktlose Entscheidung der Deutschen Bahn? | ICE soll nach Anne Frank benannt werden Die Deutsche Bahn suchte mit einer Kundenaktion nach Namen für neue ICEs. Ausgewählt wurde unter anderem Anne Frank Die Deutsche Bahn suchte mit einer Kundenaktion nach Namen für neue ICEs. Ausgewählt wurde unter anderem Anne FrankFoto: Siemens AG, . * Teilen * * Twittern * per Whatsapp verschicken * per Mail versenden veröffentlicht am 29.10.2017 - 18:47 Uhr Mitte September rief die Deutsche Bahn ihre Kunden dazu auf, Namensvorschläge für die Benennung der Züge der neuesten ICE-Generation einzureichen. Gesucht wurden deutsche historische Persönlichkeiten aus den Bereichen Kultur, Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Sport. Die Aktion fand großen Anklang, innerhalb von vier Wochen gab es über 19 400 Einreichungen mit mehr als 2500 verschiedenen Vorschlägen. Mehr zur Deutschen Bahn * Fahrplanwechsel Was Bahnkunden jetzt wissen müssen Ab dem 10. Dezember gilt bei der Bahn ein neuer Fahrplan. Neben teureren Preisen gibt es auch Änderungen im Streckennetz. * Ticketpreise steigen Bahnfahren wird ab Dezember teurer Die Bahn hebt zum Fahrplanwechsel die Preise an. Auf der ICE-Strecke München – Berlin werden 18 Euro mehr fällig. Jetzt hat die Deutsche Bahn ihre Auswahl bekannt gegeben. Einer der ICEs soll nach Anne Frank benannt werden, die während des Zweiten Weltkrieges in einem Konzentrationslager der Nationalsozialisten starb und später durch die Veröffentlichung ihres Tagebuchs bekannt wurde. Das jüdische Mädchen wurde 1944 mit einem Zug in das KZ in Auschwitz deportiert, nachdem sie sich mit ihrer Familie zwei Jahre lang in einem Hinterhaus in Amsterdam versteckt gehalten hatte. Aus dieser Zeit stammt das bekannte Tagebuch, in dem sie ihre Erlebnisse und Gedanken festhielt. Auch Interessant * * Nun soll ein Zug durch Deutschland fahren, der ihren Namen und ihr Konterfei trägt. Das Tagebuch der Anne Frank wird heute an vielen Schulen gelesen Das Tagebuch der Anne Frank wird heute an vielen Schulen gelesenFoto: UPPA/Photoshot Die Bahn hält ihre Wahl für problemlos. In einem Artikel zur Namensaktion heißt es, für die Erinnerung an Anne Frank hätten viele plädiert. Antje Neubauer, Leiterin Marketing & PR der Deutschen Bahn und Mitglied der Auswahljury, erklärt: „Sie steht für Toleranz und für ein friedliches Miteinander verschiedener Kulturen, in Zeiten wie diesen wichtiger denn je.“ Ausgewählt wurden neben Anne Frank unter anderen auch Konrad Adenauer, Bertha Benz und Albert Einstein. „So unterschiedlich die ausgewählten Persönlichkeiten auch sind, sie haben eins gemeinsam: Sie waren neugierig auf die Welt,“ begründet Jury-Mitglied Prof. Dr. Gisela Mettele, Professorin für Geschlechtergeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, die Entscheidung. Von der Deportation Anne Franks erwähnt die Jury nichts. BILD Gutscheine: Wenn du auf Markenklamotten stehst, ist der britische Shop ASOS genau dein Ding! Finde jetzt deinen ASOS Gutschein BILD Gutscheine: Stylische Möbel, Lampen und vieles mehr. Finde jetzt deinen Wayfair Gutschein * Teilen * * Twittern * per Whatsapp verschicken * per Mail versenden * News + Wetter * Politik + BILD International * Geld + Börse * Sport + Sport Livekalender + Bild Sportwetten + DAZN Programm * Unterhaltung + Tickets + TV Programm + Movieman Film & Fun + IQ-Test + Allgemeinwissensquiz * Reise + BILD Reisen * Auto + Auto Kredit + Neuwagen + Führerscheintest * Spiele + Online-Spiele + Browsergames + Jackpot-Spiele + Kreuzworträtsel + Mahjong-Spiele + Skat spielen * Lifestyle + BILD Bestseller-Bücher + Horoskop * Ratgeber + BILD Vergleich + Jobsuche / Stellenmarkt * Shopping + BILD Shop + BILD Gutscheine * BILD Deals * Digital + BILD Apps * BILD.de folgen! + Facebook + Twitter + Newsletter * Impressum * Über BILD.de * Hilfe * Kontakt * BILD & BamS nach Hause * Media * Jobs * Presse * Allg. Nutzungsbedingungen * Bes. Nutzungsbedingungen * Datenschutz * Themenseiten * BILDspielt * BILDconnect Mobile Ansicht Warum sehe ich BILD.de nicht? Sie haben Javascript für ihren Browser deaktiviert. Aktivieren Sie Javascript jetzt, um unsere Artikel wieder lesen zu können. AGBDatenschutzImpressum [s.png?b=2]