#BILD.de alternate Bild.de News Ihr Gerät unterstützt kein Javascript. Bitte aktivieren Sie Javascript, um die Seite zu nutzen oder wechseln Sie zu wap2.bild.de Bild Logo Hauptnavigation * Infos zu BILDplusBILDplus-Icon * Aktives AbobildPlus Stil für User mit gültigem Abo * * ePaper ePaper * KontaktKontakt-Icon + Kontaktübersicht + BILD-Ombudsmann + 1414 Leser-Reporter + BILDplus + Wissen Sie mehr? + BILD kämpft für Sie + BILD & BamS nach Hause * Zeitungsabo Abonnement * BILD ShopBILDshop-Icon + Fanshop + Lifestyle & Sports + Schuhe + BILD-Produkte + Black Friday 2019 + Sale % + BILD & BamS nach Hause * Mein KontoLogin-Icon für eingeloggte und Community active User + Mein Konto + Hilfe + Logout * Mein KontoLogin-Icon für eingeloggte und Community inactive User + Mein Konto + Logout * LoginLogin-Icon für ausgeloggte User + Login + Registrieren + Hilfe * BILD.de-Suche Auf BILD.de suchen ____________________ (BUTTON) Finden * * Menü + BILDplus + News + Politik + Geld + Unterhaltung + Sport + Fußball + Lifestyle + Ratgeber + Reise + Auto + Digital + Spiele + Regio + Video * * BILDplus * News + Startseite + Inland + Ausland + Mystery + BILD-Girl + 1414 Leser-Reporter + BILD kämpft für Sie! + Ein Herz für Kinder + News-Themen + Services + Services * Politik * Geld * Unterhaltung * Sport * Fußball * Lifestyle * Ratgeber * Reise * Auto * Digital * Spiele * Regio * Video 07.01.2020 - 13:09 Uhr 1. News aktuell › 2. Deutschland › 3. Stahlseil gespannt: Was steckt hinter dem ICE-Anschlag? Stahlseil über Gleise gespannt | Was steckt hinter dem ICE-Anschlag? * Teilen * * Twittern * per Whatsapp verschicken * per Mail versenden veröffentlicht am 05.11.2018 - 15:20 Uhr München – Rätselraten um den Anschlag auf einen ICE in Bayern Anfang Oktober. Unbekannte hatten ein Stahlseil über die Gleise der Strecke zwischen München und Nürnberg gespannt, wollten so offenbar den Zug entgleisen lassen – in voller Fahrt! Wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) berichtet, gehen die Ermittler einem möglichen fremdenfeindlichen Hintergrund nach. „Wir halten es für möglich, dass es sich um einen radikalisierten Einzeltäter aus dem extrem rechten Milieu handelt, der kurz vor der Landtagswahl in Bayern Stimmung gegen Flüchtlinge provozieren wollte“, sagte ein Ermittler gegenüber dem RND. Lesen Sie auch * Stahlseil über Bahngleisen Polizei sucht Strecke ab Auf der ICE-Strecke zwischen Nürnberg und München wurde ein Stahlseil gespannt. Mehr als 150 Polizisten suchten jetzt die Gleise ab. Die Ermittler fanden seinerzeit ein „Drohschreiben in arabischer Schrift“ sowie ein arabisches Graffito an einem Brückenpfeiler. Auch mit weiteren Anschlägen wurde gedroht – allerdings ohne konkrete Ziele zu nennen. Ein Ermittler zu BILD: „Wir gehen definitiv nicht davon aus, dass eine vom Islamischen Staat geschickte Gruppe dahintersteckt, die würde nicht verhandeln.“ Auch Interessant * * Im Bekennerbrief würden europäische Staaten aufgefordert den Kampf gegen den Kalifatsstaat einzustellen. „Aber es könnte sein, dass selbst radikalisierte Personen sich dem IS zugehörig fühlen. Genauso ist es aber möglich, dass Rechtsextremisten dahinterstecken.“ Laut den Ermittlern stammten die Texte aus einschlägig bekannten Internet-Foren, seien frei verfügbar und könnten leicht von jedem anderen verwendet werden. Ein Bezug zur Terrorgruppe „Islamischer Staat“ sei „sehr unwahrscheinlich“. Möglich sei dagegen, dass diese Schreiben verwendet wurden, um eine Verbindung zur islamistischen Szene vorzugaukeln. Durch den Aufprall war die Frontscheibe des Zuges bei Tempo 200 beschädigt worden, verletzt wurde niemand. Nach BILD-Informationen wurden auf der Strecke auch Holzkeile auf die Schienen montiert. Die Behörden gehen davon aus, dass die Konstruktion aus Holz und Metall den ICE nicht hätte entgleisen lassen können. Die Ermittler stufen den Vorfall inzwischen nicht mehr als Anschlag, sondern als gefährlichen Eingriff in den Zugverkehr ein. BILD Gutscheine: Auf der Suche nach den besten OTTO Rabattgutscheinen und Aktionen? Wir haben sie alle!Finde jetzt deinen OTTO Gutschein * Teilen * * Twittern * per Whatsapp verschicken * per Mail versenden BILD-Ombudsmann Ernst Elitz * News + Wetter * Politik + BILD International * Geld + Börse * Sport + Sport Livekalender + Bild Sportwetten + DAZN Programm * Unterhaltung + Tickets + TV Programm + Movieman Film & Fun + IQ-Test + Allgemeinwissensquiz * Reise + BILD Reisen * Auto + Auto Kredit + Neuwagen + Führerscheintest * Spiele + Online-Spiele + Browsergames + Jackpot-Spiele + Kreuzworträtsel + Mahjong-Spiele + Skat spielen * Lifestyle + BILD Bestseller-Bücher + Horoskop * Ratgeber + BILD Vergleich + Jobsuche / Stellenmarkt * Shopping + BILD Shop + BILD Gutscheine * BILD Deals * Digital + BILD Apps * BILD.de folgen! + Facebook + Twitter + Newsletter * Impressum * Über BILD.de * Hilfe * Kontakt * BILD & BamS nach Hause * Media * Jobs * Presse * Allg. Nutzungsbedingungen * Bes. Nutzungsbedingungen * Datenschutz * Themenseiten * BILDspielt * BILDconnect Mobile Ansicht Warum sehe ich BILD.de nicht? Sie haben Javascript für ihren Browser deaktiviert. Aktivieren Sie Javascript jetzt, um unsere Artikel wieder lesen zu können. AGBDatenschutzImpressum [s.png?b=2]