https://www.faz.net/-gum-8fd02

ICE-Streckensperrung : Was auf Bahnreisende zukommt

  • Aktualisiert am

Der Zugverkehr wird auf der Strecke zwischen Hannover und Kassel komplett eingestellt, was zu erheblichen Zugverspätungen führen wird. Bild: dpa

Auf der Strecke zwischen Kassel und Hannover soll der Zugverkehr für zwei Wochen stillliegen. Eine Streckensanierung ist Grund für die Sperrung. Pendler müssen mit erheblichen Einschränkungen rechnen.

          1 Min.

          Bahnkunden müssen zwischen Ende April und Anfang Mai mit enormen Einschränkungen auf der wichtigen ICE-Strecke zwischen Göttingen und Hannover rechnen. Wie das Eisenbahnbundesamt (EBA) mitteilte, sei eine umfangreiche Streckensanierung auf diesem Abschnitt geplant. Der Schotteroberbau solle dabei erneuert werden. Genauere Details gab die Deutsche Bahn bisher nicht preis.

          Zwar wurden bereits im Februar zeitweise Totalsperrungen auf dieser Strecke für Juli bis September angekündigt, laut der “Süddeutschen Zeitung“ soll der Abschnitt allerdings bereits schon vom 23. April bis zum 08.Mai gesperrt werden.

          Viele Bahnkunden werden von dieser Baumaßnahme betroffen sein, da die Trasse zwischen Hannover und Kassel eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen des Landes ist. Fahrgäste, die zwischen München und Hamburg oder Frankfurt und Berlin unterwegs sind, würden normalerweise oftmals die Verbindung zwischen Hannover und Kassel nutzen. Das genaue Ausmaß der zu erwartenden Verspätungen wurde noch nicht bekannt gegeben. Bei der Buchung einer Fahrkarte auf der Bahn-Website wird lediglich auf deutliche Fahrtzeitverlängerungen und Umleitungen auf dieser Strecke hingewiesen.

          Kritik wegen kurzfristiger Ankündigung

          Auch Fahrgastvertreter gaben sich überrascht. "Was wir als Kundenverband auch nicht verstehen ist, dass man hier Maßnahmen en détail sehr kurzfristig ankündigt", sagte der Ehrenpräsident von Pro Bahn, Karl-Peter Naumann, am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. Das sei man von anderen Baumaßnahmen nicht gewohnt. Auf genauere Informationen von Seiten der Deutschen Bahn sei zu hoffen. Diese will "in Kürze" klar stellen, welche Einschränkungen auf Reisende wegen Bauarbeiten auf der wichtigen ICE-Strecke Hannover-Kassel zukommen. "Wir setzen uns im Augenblick damit auseinander, wie wir den Sanierungsbedarf beheben", sagte ein Bahnsprecher am Donnerstag in Berlin.

          Dass die Zahl der Bauprojekte in diesem Jahr deutlich höher sein  würde, hatte die Bahn bereits Anfang Februar angekündigt. Während im vergangenen Jahr insgesamt 500 Bauvorhaben verwirklicht wurden, sollen es 2016 schon 850 werden. Ein Schienennetz-Sanierungsprogramm des bundeseigenen Konzerns umfasst früheren Angaben zufolge 28 Milliarden Euro für die Jahre 2015 bis 2019.

          Weitere Themen

          Lindner will vor die Werkstore ziehen

          Dreikönigstreffen der FDP : Lindner will vor die Werkstore ziehen

          Die Liberalen wollten eine Alternative für enttäuschte Sozialdemokraten werden, kündigt der FDP-Vorsitzende in Stuttgart an – und präsentiert einen, der diesen Wechsel schon hinter sich hat: den früheren Chef der Arbeitsagentur Florian Gerster.

          Topmeldungen

          Beisetzung Soleimanis : Dutzende Tote nach Massenpanik

          Die Beisetzung von General Soleimani im iranischen Kerman wurde von einer Massenpanik überschattet. Dabei sollen mindestens 30 Menschen ums Leben gekommen sein. Offenbar wird die Beerdigung nun verschoben.

          Elektronikmesse in Las Vegas : Ein „Avatar“-Mobil von Daimler

          Mit einem futuristischen Modell, das Anleihen in Hollywood nimmt, sorgt der deutsche Autohersteller für einen Knalleffekt in Las Vegas. Das Gefährt dürfte Science-Fiction bleiben – soll dem Konzern aber den Weg in die Zukunft weisen.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Abonnieren Sie unsere FAZ.NET-Newsletter und wir liefern die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.