https://www.faz.net/-gum-8uz51

Deutsche Bahn : ICE in Frankfurt entgleist

  • Aktualisiert am

Schreck am frühen Morgen: Der entgleiste ICE schob sich sogar auf die Plattform des Bahnhofs in Griesheim Bild: dpa

In Frankfurt am Main ist es am Morgen zu einem Zugunglück gekommen. Ein leerer ICE fuhr gegen einen Prellbock und entgleiste. Wie es zu dem Unfall kam, war zunächst unklar.

          1 Min.

          Spektakuläres Zugunglück mit glimpflichem Ausgang: Ein leerer ICE ist in der Nacht zum Freitag in Frankfurt am Main gegen einen Prellbock gefahren, entgleist und zum Teil auf einem Bahnsteig gelandet. Bei dem Unfall im Stadtteil Griesheim wurde niemand verletzt. Dem Lokführer gehe es dem Umständen entsprechend gut, sagte eine Sprecherin der Bahn am Freitagmorgen.

          Der entgleiste Zug soll laut Bahn mit zwei Spezialkränen aus Fulda geborgen werden. Diese seien auf dem Weg zur Unglücksstelle. Der vordere, beschädigte Teil des Zuges solle abtransportiert werden. Was mit dem intakten Teil des ICE passiert, werde noch geprüft. Zudem werden Oberleitungen und Signale auf mögliche Beschädigungen untersucht. Wie lange die Bergungsarbeiten dauern werden, ist noch unklar.

          Durch den Unfall gibt es Beeinträchtigungen im S-Bahn-Verkehr. Die Züge der S2 fallen nach Angaben der Bahn zwischen Frankfurt-Höchst und Offenbach Ost aus. Die Linie S1 wird umgeleitet und hält nicht in Frankfurt-Nied und Frankfurt-Griesheim. Pendler können auf Straßenbahnen und Busse ausweichen. Im Laufe des Vormittags soll ein Gleis voraussichtlich wieder befahrbar sein, sagte die Bahnsprecherin. Züge würden dann in einem halbstündigen Takt fahren. Auswirkungen auf den Regional- und Fernverkehr der Bahn gebe es durch den Unfall nicht. Wie es genau zu dem Unfall kam und wie hoch der entstandene Sachschaden ist, war zunächst unklar. Der Zug sollte im ICE-Werk am Bahnhof Frankfurt-Griesheim gewartet und für den nächsten Einsatz vorbereitet werden.

          Topmeldungen

          Beisetzung Soleimanis : Dutzende Tote nach Massenpanik

          Die Beisetzung von General Soleimani im iranischen Kerman wurde von einer Massenpanik überschattet. Dabei sollen mindestens 30 Menschen ums Leben gekommen sein. Offenbar wird die Beerdigung nun verschoben.

          Elektronikmesse in Las Vegas : Ein „Avatar“-Mobil von Daimler

          Mit einem futuristischen Modell, das Anleihen in Hollywood nimmt, sorgt der deutsche Autohersteller für einen Knalleffekt in Las Vegas. Das Gefährt dürfte Science-Fiction bleiben – soll dem Konzern aber den Weg in die Zukunft weisen.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Abonnieren Sie unsere FAZ.NET-Newsletter und wir liefern die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.