https://www.faz.net/-gzg-9gaut

Verkehrswegeplan : Neue Pläne für ICE-Tunnel unter Frankfurt

Gruß aus dem Führerhaus: Noch fahren normale Züge in Frankfurt oberirdisch - in Zukunft könnte es aber einen ICE-Tunnel geben Bild: Wiesinger, Ricardo

Der Bau eines Tunnels für Fernverkehrszüge unter der Frankfurter Innenstadt erscheint wieder möglich. Über solch ein Vorhaben war vor zwei Jahrzehnten eine Zeitlang diskutiert worden, nun befeuert der Bund die Diskussion von Neuem.

          1 Min.

          Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hält es für notwendig, Milliarden in den Eisenbahnknoten Frankfurt investieren. In einer Übersicht der Einzelprojekte ist auch der Bau eines Tunnels für Fernverkehrszüge unter der Frankfurter Innenstadt aufgeführt. Über solch ein Vorhaben war vor zwei Jahrzehnten eine Zeitlang diskutiert worden, bis sich Landesregierung und Deutsche Bahn verständigt hatten, darauf zu verzichten und statt dessen den heutigen Kopfbahnhof zu modernisieren. Aufgeführt wird ferner das Projekt der nordmainischen S-Bahn von Frankfurt nach Hanau, dessen Verwirklichung damit deutlich nähergerückt ist.

          Manfred Köhler

          Stellvertretender Ressortleiter des Regionalteils der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und verantwortlicher Redakteur des Wirtschaftsmagazins Metropol.

          Scheuer stellte in Berlin zahlreiche Eisenbahnvorhaben in Deutschland vor, die im Bundesverkehrswegeplan 2030 in die Kategorie des „vordringlichen Bedarfs“ aufrücken sollen. Allein solche Projekte haben eine Chance auf Verwirklichung. Für den Eisenbahnknoten Frankfurt sind danach 5,542 Milliarden Euro vorgesehen, davon 1,285 Milliarden für die nordmainische S-Bahn.

          Aufgeführt werden neben diesem Projekt und dem Fernverkehrstunnel verschiedene Vorhaben am Bahnhof Frankfurt-Stadion, an dem sich mehrere Strecken verzweigen. Für den Güterverkehr soll eine Machbarkeitsstudie über eine Neubaustrecke von Köln nach Mainz/Wiesbaden erstellt werden. Solch eine Verbindung könnte die Strecken entlang des Rheins entlasten.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Beisetzung Soleimanis : Dutzende Tote nach Massenpanik

          Die Beisetzung von General Soleimani im iranischen Kerman wurde von einer Massenpanik überschattet. Dabei sollen mindestens 30 Menschen ums Leben gekommen sein. Offenbar wird die Beerdigung nun verschoben.

          Elektronikmesse in Las Vegas : Ein „Avatar“-Mobil von Daimler

          Mit einem futuristischen Modell, das Anleihen in Hollywood nimmt, sorgt der deutsche Autohersteller für einen Knalleffekt in Las Vegas. Das Gefährt dürfte Science-Fiction bleiben – soll dem Konzern aber den Weg in die Zukunft weisen.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Abonnieren Sie unsere FAZ.NET-Newsletter und wir liefern die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.