https://www.faz.net/-gum-9q2my

Hamburger Hauptbahnhof : Kinder im abfahrenden Zug – Vater klammert sich an ICE

  • Aktualisiert am

Weil seine Kinder im Zug waren, ist ein Mann auf eine fahrenden ICE aufgesprungen. Bild: dpa

Er wollte nur noch schnell eine Zigarette rauchen: Weil seine Kinder bereits im abfahrenden ICE saßen, hat sich ein Mann zu einer lebensgefährlichen Aktion hinreißen lassen.

          1 Min.

          Alptraum für Eltern: Der Zug mit den Kindern fährt ab, während Vater oder Mutter noch am Bahnsteig stehen. Ein 42-Jähriger, dem das am Hamburger Hauptbahnhof mit seinen beiden sieben und neun Jahre alten Kindern passierte, wurde deshalb zum ICE-Surfer, wie die Bundespolizei am Mittwoch mitteilte. Er habe am Dienstag auf dem Bahnsteig geraucht und deshalb die Abfahrt des Zuges verpasst. Daraufhin sei er kurzerhand auf den bereits rollenden ICE 883 nach München aufgesprungen und habe sich an den Faltenbalg zwischen zwei Wagen geklammert.

          Als ein Reisender wenig später beim Blick durch das Zugfenster bemerkte, wie der Familienvater versuchte, außen am Zug in Richtung Tür zu klettern, verständigte er den Angaben zufolge den Zugbegleiter, der umgehend eine Schnellbremsung des ICE veranlasste. Im Bereich des Hamburger Oberhafens sei der 42-Jährige dann an Bord genommen worden – um an der nächsten Station Hamburg-Harburg der Bundespolizei übergeben zu werden. Den Mann erwarte nun ein Strafverfahren. Verletzt wurde niemand.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Beisetzung Soleimanis : Dutzende Tote nach Massenpanik

          Die Beisetzung von General Soleimani im iranischen Kerman wurde von einer Massenpanik überschattet. Dabei sollen mindestens 30 Menschen ums Leben gekommen sein. Offenbar wird die Beerdigung nun verschoben.

          Elektronikmesse in Las Vegas : Ein „Avatar“-Mobil von Daimler

          Mit einem futuristischen Modell, das Anleihen in Hollywood nimmt, sorgt der deutsche Autohersteller für einen Knalleffekt in Las Vegas. Das Gefährt dürfte Science-Fiction bleiben – soll dem Konzern aber den Weg in die Zukunft weisen.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Abonnieren Sie unsere FAZ.NET-Newsletter und wir liefern die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.