1. Home
  2. Reise
  3. Traviv: Der Echtzeit-Tracker für Bahnverbindungen ist da

Reise In Echtzeit

Das ist der Flight-Tracker für Bahnverbindungen

Nicht nur für Trainspotter: Auf einer neuen Webseite kann die aktuelle Position eines Fahrzeuges – egal ob Zug, Bus, Straßenbahn, U-Bahn oder Schiff – angezeigt werden: Öffis in Echtzeit.
| Lesedauer: 2 Minuten
Berliner Öffis im Überblick: Welcher Bus, welche Bahn fährt gerade wo? Berliner Öffis im Überblick: Welcher Bus, welche Bahn fährt gerade wo?
Berliner Öffis im Überblick: Welcher Bus, welche Bahn fährt gerade wo?
Quelle: Screenshot TRAVIC

Für Flugverbindungen gibt es bereits etliche Apps, auf denen man live den Verkehr am Himmel verfolgen kann. Da tummeln sich etwa FlightAware, FlightRadar, FlightView oder FlightStats. Auch für die Schifffahrt gibt es Live-Tracker, mit denen man das Routing etwa von Kreuzfahrtschiffen verfolgen kann.

Und bei Fahrdiensten wie My Taxi, Uber oder Blacklane kann man auf dem Handy oder Tablet die Anfahrt des online bestellten Fahrzeugs auf dem interaktiven Stadtplan verfolgen und mit dem Fahrer in Kontakt treten.

Doch am Eisenbahngleis stellt man sich, Lokführerstreiks hin oder her, täglich die Frage: Kommt die Bahn? Kommt sie nicht? Denn das ist das wichtigste Thema für alle Bahnreisenden.

Wo befindet sich mein Zug?

Smartphone-Apps und elektronische Abfahrtstafeln sind schon ein praktischer Schritt zu mehr Halbwissen in Sachen Zugabfahrt. Aber wie toll wäre es, wenn man wirklich sehen könnte, wo sich ein Zug in diesem Augenblick gerade befindet?

Mit Travic – das steht für Transit Visualization Client – geht das problemlos. Die Webseite greift nämlich allerlei von Verkehrsbetrieben veröffentlichte Daten ab und macht daraus einen Live-Zugtracker – die öffentlichen Verkehrsmittel auf einer interaktiven Karte in Echtzeit.

Detail aus der Berlin-Ansicht bei Travic. Derzeit sind mehr als 250 über die ganze Welt verteilte Feeds integriert
Detail aus der Berlin-Ansicht bei Travic. Derzeit sind mehr als 250 über die ganze Welt verteilte Feeds integriert
Quelle: Screenshot TRAVIC

Auf der Webseite tracker.geops.ch werden Zug- und Busfahrten und sogar Fähren in Städten Europas, Nordamerikas, Brasiliens, Israels, Australiens, Neuseelands und Japans live auf der Landkarte angezeigt. Dabei speist sich die Visualisierung einerseits aus Fahrplandaten, aber – sofern vorhanden – auch aus Echtzeitdaten mit tatsächlichen Zugpositionen.

Die bunten Punkte, die sich beim Mouseover als anklickbarer ICE, RE oder Fähre entpuppt, bewegen sich auf der Karte. Das sieht nicht nur spannend aus und vermittelt ein Gefühl für das komplizierte Zusammenspiel der Verkehrsmittel, sondern kann auch hilfreich sein. Etwa wenn man sehen will, ob die Bahn tatsächlich schon auf dem Weg ist – damit man nicht wieder am Bahnhof herumstehen muss.

heg

KOMMENTARE WERDEN GELADEN