(c746ed6a-6d40-44e1-8945-13f54a26c221) Erziehung: Auch mal Loslassen können? Für Helikoptereltern steht das meist nicht zur Debatte Auch mal loslassen können? Für Helikoptereltern steht das meist nicht zur Debatte. © Jérome Gerull/​plainpicture -- drauf. Meine Mutter gehörte zu der Gattung der Helikoptereltern, 20 Jahre bevor es das Wort überhaupt gab. Ich wurde als Kind und Heranwachsende überbehütet, täglich im Auto zur Schule gefahren und abgeholt, -- als Teenager, da war ich 14 Jahre alt. Heute sagen Wissenschaftler, dass Helikoptereltern ihren Kindern schaden. Sie werden von Pädagogen wie dem Kinderpsychiater Michael Winterhoff kritisiert, ihren Nachwuchs zur Unselbstständigkeit zu erziehen. Sie würden Lehrer mit ihren Erwartungen für ihre Zöglinge terrorisieren und ihnen auf diese Weise gute Noten sichern, erklärte der lauteste Kritiker von Helikoptereltern, der Gymnasialdirektor und ehemalige Präsident des Lehrerverbandes Josef Kraus. In der neuen Mocumentary-Serie Andere Eltern des Senders TNT dürfen alle lachen, -- Bedingungslose Liebe bedeutet nicht zwanghafter Kontrollwahn. Den schulischen Erfolg als Gradmesser für den Erfolg von Helikopterelterntum heranzuziehen halte ich für falsch. (comment) Antworten Antworten (report) Melden Melden