#DER SPIEGEL | RSS Schlagzeilen DER SPIEGEL RSS Panorama DER SPIEGEL RSS Panorama - Helikopter-Eltern DER SPIEGEL RSS Panorama - Erziehung Zum Inhalt springen DER SPIEGEL Panorama Abonnement Abo Anmelden (BUTTON) Menü öffnen * News * Ticker * SPIEGEL Plus * Audio * Account (BUTTON) Menü * Startseite * Panorama * Helikopter-Eltern * Helikoptereltern: Ein betroffenes Kind berichtet (BUTTON) Suche öffnen spiegel.de durchsuchen ... ____________________ (BUTTON) Suche starten EILMELDUNG — __proto_headline__ (BUTTON) (BUTTON) EILMELDUNG — __proto_headline__ * Anmelden * Abonnement * spiegel.de durchsuchen ... ____________________ (BUTTON) Suche starten * Startseite * Schlagzeilen * Coronavirus * Meinung * Newsletter * SPIEGEL+ * * Politik (BUTTON) + Bundesregierung + Bundestag * * Ausland (BUTTON) + US-Wahl 2020 + Europa + Nahost + Globale Gesellschaft + Asien + Afrika * * Panorama (BUTTON) + Justiz & Kriminalität + Leute + Gesellschaft + Bildung * * Sport (BUTTON) + Fußball + Fußball-Liveticker + Spielerindex SPIX + Bundesliga + Champions League + Formel 1 + Formel-1-Liveticker + Wintersport * * Wirtschaft (BUTTON) + Börse + Verbraucher & Service + Versicherungen + Unternehmen & Märkte + Staat & Soziales + Young-Money-Blog + Brutto-Netto-Rechner + Wirtschaft erleben + Städte der Zukunft * * manager * * Wissenschaft (BUTTON) + Klimakrise + Mensch + Natur + Technik + Weltall + Medizin * * Netzwelt (BUTTON) + Netzpolitik + Web + Gadgets + Games + Apps * * Kultur (BUTTON) + Kino + Musik + TV + Literatur + SPIEGEL-Bestseller * * Leben (BUTTON) + Reise + Stil + Gesundheit + Familie + Psychologie * * Job & Karriere * Start * * Geschichte (BUTTON) + Zeitzeugen + Erster Weltkrieg + Zweiter Weltkrieg + DDR + Film * * Mobilität (BUTTON) + Tests + Fahrkultur * * Dein SPIEGEL * Audio * Video * Tests * Bestseller * Backstage * * English (BUTTON) + World + Europe + Germany + Business + Zeitgeist + Newsletter + Global Societies * * Themen * Partner-Inhalte Anzeige (BUTTON) + Familienschicksal + Europas grüner Schatz * Marktplatz Anzeige (BUTTON) + Sportwetten + Jobsuche + Immobilienbewertung + Kreditvergleich * Lotto Anzeige (BUTTON) + Eurojackpot + LOTTO 6aus49 + GlücksSpirale * Gutscheine Anzeige (BUTTON) + Adidas + Alternate + Amazon + Check24 + Douglas + Expedia + H&M + Lidl + Lieferando + Otto * * Spiele (BUTTON) + Kreuzworträtsel + Solitaire + Sudoku + Mahjong * * SPIEGEL-Heft (BUTTON) + Heftarchiv + Abo-Angebote + Shop * * Alle Magazine (BUTTON) + SPIEGEL WISSEN + Dein SPIEGEL + SPIEGEL GESCHICHTE + SPIEGEL EDITION + SPIEGEL LESEZEICHEN + SPIEGEL COACHING * * SPIEGEL TV * SPIEGEL Live * RSS-Feed * MANUFACT * SPIEGEL Ed * SPIEGEL Akademie * * Services (BUTTON) + Bußgeldrechner + Ferientermine + Uni-Tools + Währungsrechner + Versicherungen * * Nachrichtenarchiv * * Facebook * Twitter * Wo Sie uns noch folgen können Ein Teenager berichtet "Meine Helikoptereltern machten mich zum Therapiefall" Er durfte nicht mit auf Klassenfahrt, nicht ausgehen, seine Freunde kaum treffen: Hier berichtet ein 19-Jähriger, wie seine Eltern ihn überbehüten - und welche Folgen das für sein Leben hat. Von Lena Greiner 20.02.2017, 10.20 Uhr * * * * * * * (BUTTON) * * * E-Mail * Messenger * WhatsApp * Link kopieren "Ich bin 19 Jahre alt, mache dieses Jahr mein Abitur, und ich habe sehr viele Probleme mit meinen Helikoptereltern. Denn: Solche Eltern machen nicht nur Erzieher, Lehrer, Profs, Ärzte oder Krankenschwestern wahnsinnig. Sondern auch ihre eigenen Kinder. Viele wissen gar nicht, was sie ihren Kindern mit diesem Kontrollwahn antun. Sie können das Verhältnis nachhaltig beschädigen und dafür sorgen, dass ihre Kinder psychotherapeutische Hilfe brauchen, um sich aus dem Käfig zu kämpfen. So wie ich. Als ich in der fünften Klasse war und die Klassenreise ins Schullandheim anstand, beschwerten sich meine Eltern bei der Direktorin: Ich hätte ja noch nie ohne meine Eltern irgendwo übernachtet, und sie würden sich große Sorgen machen, wenn ich eine Woche nicht zu Hause schlafe. Glücklicherweise konnte meine Direktorin dagegenhalten und ich durfte mitfahren. In der sechsten Klasse durfte ich dafür nicht mit ins Skilager, mit der Begründung, ich könne mich verletzen und sei generell nicht alt genug dafür. Als es in der elften Klasse langsam mit den Vorbereitungen zum Abitur losging, riefen meine Eltern bei der Hilfsorganisation an, für die ich ehrenamtlich als Sanitäter arbeite, und baten darum, mich vom Dienst zu suspendieren - damit ich mich auf die Schule konzentrieren könne. Zudem meldeten sie mich beim Sportverein ab. Weiter ging es mit meinem besten Freund, den sie baten, weniger Zeit mit mir zu verbringen. Die Folgen: Ich war immer der Außenseiter, wurde sozial ausgeschlossen, habe immer wieder Freunde und den Anschluss an Cliquen verloren, weil ich ständig absagen musste oder von vornherein nicht dabei sein konnte. Irgendwann melden sich die Leute dann nicht mehr. Das war eigentlich die schlimmste Konsequenz für mich: dass ich immer wieder alleine dastand. Dabei bin ich ein Typ, der gerne neue Leute kennenlernt. Aber niemals durfte ich Freunde mit nach Hause bringen oder zum Beispiel meinen Geburtstag feiern. Meine Eltern kommen nicht aus Deutschland und wollen ihre Kultur nicht verlieren. Sicherlich rühren viele unserer Probleme auch daher, dass wir eine Familie mit Migrationshintergrund sind. Da achten die Eltern häufig besonders darauf, was ihre Kinder machen und dass sie ja nicht vom vermeintlich richtigen Weg abkommen. Ich habe noch drei Geschwister, von uns allen rebelliere ich jedoch am meisten. Schlimm wurde es in der neunten Klasse, die ich wiederholen musste. Meine Eltern wollten schon immer, dass ich mal Medizin studiere, und haben wegen meiner schlechten Noten in dem Moment die Hoffnung darauf verloren. Ich sollte dann immer um acht Uhr abends zu Hause sein - woran ich mich aber nicht länger gehalten habe. In der zehnten Klasse wurde ich zum Schülersprecher gewählt und habe dadurch viele Kontakte auch zu Schülern anderer Schulen geknüpft. So lernte ich auch meine erste Freundin kennen, die ich meinen Eltern natürlich verheimlicht habe. Mit der Zeit durfte ich kaum noch alleine raus, immer waren mir meine Eltern auf den Fersen und haben kontrolliert, was ich mache und wann ich von der Schule nach Hause komme. Trotzdem habe ich heimlich das gemacht, was sie nicht wollten, und damit riskiert, Ärger zu bekommen oder zu Hause rausgeschmissen zu werden. So schnell ausziehen, wie es geht Irgendwann wurde ich in der Schule immer schlechter, das fiel den Lehrern auf und sie schickten mich zum Schultherapeuten. Mittlerweile mache ich eine Psychotherapie. Noch immer herrscht zwischen meinen Eltern und mir ein aggressiver Grundton, das liegt vielleicht auch an mir, aber wir kriegen es einfach nicht hin. Im Mai habe ich die letzte Abi-Prüfung, danach möchte ich so schnell es geht ausziehen, das ist das Wichtigste. Ich würde gern ein Jahr Pause einlegen, den Führerschein und die Ausbildung zum Notfallsanitäter machen und dann irgendwann, sobald ich genug Wartesemester zusammenhabe, Medizin studieren. Später möchte ich selbst gern Kinder haben, ich würde sie aber keinesfalls so streng und konservativ erziehen, wie ich erzogen wurde. Eltern sollten ihren Kindern Freiräume lassen und sie dabei unterstützen, sich zu integrieren in die Gesellschaft, in der sie leben. Ich glaube, was meine Eltern antreibt, ist Angst. Angst, dass sie die Kontrolle und damit ihren Sohn verlieren. Am meisten Angst haben sie aber davor, dass sie in einem Pflegeheim landen, wenn sie alt sind. In dem Kulturkreis, aus dem sie kommen, kümmern sich die Kinder um die Eltern. Das habe ich trotz allem auch vor - auch wenn ich daran noch nicht denken möchte. Aber egal, was sie getan haben: Sie sind meine Eltern." Kennen Sie Helikoptereltern? [9b645301-0001-0004-0000-000001375617_w568_r1.498534385569335_fpx40.71_ fpy55.jpg] [9b645301-0001-0004-0000-000001375617_w568_r1.498534385569335_fpx40.71_ fpy55.jpg] Foto: Westend61/ Getty Images/Westend61 Vom Dinkelzwang bis zur Notenklage: Sind Sie Hebamme, Lehrer, Erzieher, Kinderarzt, Studienberater, Professor, Anwalt, Sporttrainer - oder Nachbar/Freund/Bekannter? Haben Eltern schon mal absurde Forderungen an Sie gestellt oder versucht, Sie auszuhorchen, zu beeinflussen oder einzuspannen - zum vermeintlichen Wohle der eigenen Kinder? Schicken Sie uns hier Ihre absurden Anekdoten über Helikoptereltern und/oder anonymisierte (WhatsApp)-Dialoge. (Mit einer Einsendung erklären Sie sich mit einer anonymen Veröffentlichung auf SPIEGEL ONLINE und sämtlichen anderen Medien der SPIEGEL-Gruppe einverstanden.) (BUTTON) Diskutieren Sie mit Feedback Mehr lesen über Helikopter-Eltern Erziehung Verwandte Artikel * • Helikoptereltern-Sprüche: "Unser Sohn muss auf niemanden hören - er wird später Chef" * Spiele mehr Spiele * Kreuzworträtsel Kreuzworträtsel * Solitaire Solitaire * Sudoku Sudoku * Mahjong Mahjong * Bubbles Bubbles * Exchange Exchange * Power Of 2 Power Of 2 * Doppel Doppel * Rushtower Rushtower * Sudoken Sudoken * Street Street * Wortblitz Wortblitz * Fibonacci Fibonacci * Gumblast Gumblast * Wimmelbild Wimmelbild * Skiracer Skiracer * Trivial Pursuit Trivial Pursuit Serviceangebote von SPIEGEL-Partnern Gutscheine Anzeige H&M Gutscheine H&M Gutscheine H&M OTTO Gutscheine OTTO Gutscheine OTTO ABOUT YOU Gutscheine ABOUT YOU Gutscheine ABOUT YOU Foot Locker Gutscheine Foot Locker Gutscheine Foot Locker Top Gutscheine Alle Shops (BUTTON) Auto * Bußgeldrechner * Firmenwagenrechner (BUTTON) Job * Brutto-Netto-Rechner * Uni-Tools * Kurzarbeitergeld-Rechner * Jobsuche (BUTTON) Finanzen * Währungsrechner * Versicherungen * Gehaltsvergleich * Immobilienbewertung (BUTTON) Freizeit * Eurojackpot * LOTTO 6aus49 * GlücksSpirale * Sportwetten * Gutscheine * Bücher bestellen * Ferientermine * Spiele * Bundesliga-Experten Alle Magazine des SPIEGEL * Cover: DER SPIEGEL DER SPIEGEL * Cover: SPIEGEL SPEZIAL SPIEGEL SPEZIAL * Cover: Dein SPIEGEL Dein SPIEGEL * Cover: SPIEGEL WISSEN SPIEGEL WISSEN * Cover: SPIEGEL EDITION SPIEGEL EDITION * Cover: SPIEGEL GESCHICHTE SPIEGEL GESCHICHTE * Cover: SPIEGEL LESEZEICHEN SPIEGEL LESEZEICHEN * Cover: SPIEGEL COACHING SPIEGEL COACHING * Cover: SPIEGEL CHRONIK SPIEGEL CHRONIK SPIEGEL Gruppe Abo Shop manager magazin Harvard Business manager buchreport Werbung Jobs MANUFACT SPIEGEL Akademie SPIEGEL Ed Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen Cookies & Tracking Kontakt Hilfe Facebook Twitter Wo Sie uns noch folgen können SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden. (BUTTON) Hier weiterlesen Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen. Warum sehe ich diesen Hinweis? Teilen Sie Ihre Meinung mit (BUTTON) Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit Anmelden